3D-Welten®
Ausbildung
Schaffe als Facilitator*in Klarheit und Struktur mit dieser eleganten Methode
Die 3D-Welten Methode erlaubt es dir, Menschen dabei zu begleiten ihre inneren Landkarten und Sichtweisen zu visualisieren. Damit unterstützt du die Ausarbeitung eines gemeinsamen Bildes und förderst die Annäherung von diversen Perspektiven in einem spielerischen Rahmen. Die Methode ist eine Mischung aus Mindmapping, Priorisierung und Aufstellung, kombiniert mit Ansätzen aus der Spieltheorie. So werden Inhalte schnell und intuitiv zugänglich gemacht, um auch komplexe Zusammenhänge strukturiert zu erforschen.
In diesem Training geben wir dir alles an die Hand, um anschließend selbst sofort loslegen zu können.
Die Ausbildung
In diesem 2-Tages Training tauchst du tief in die Anwendungsgebiete der 3D-Welten® ein, erlebst sie als Teilnehmer*in hautnah, bekommst Tipps und Tricks aus der Praxis und entwickelst und facilitierst bereits deinen ersten eigenen Workshop in der praktischen Anwendung.
So erlebst und erlernst du alles, um selbstständig Workshops mit der Methode zu gestalten und durchzuführen.
Dabei lassen wir dich auch weit hinter den Vorhang des Facilitator- Alltags blicken und legen unser ganzes Wissen auf den Tisch.
Das Plus
Als erste Partner-Trainer dieser Methode in Österreich, freut es uns, nicht nur das Training von Janek Panneitz (Entwickler der Methode) einzubringen, sondern auch unser gesamtes Wissen aus mehr als 12 Jahren an Facilitation. Daher bieten wir dir zu diesem Training:
Alle Trainings-Unterlagen von Thinking-without-Boxes
Unsere eigenen Unterlagen, Vorlagen und Workshop Designs aus der Praxis
Eine individuelle Coaching Session vor deinem ersten Workshop
Eine komplette Ausstattung an Materialien.
Dieses Training wird in Kooperation mit Thinking-without-Boxes angeboten.
Für wen eignet sich das Training?
Die 3D-Welten® AUSBILDUNG richtet sich an all jene Menschen, die mittels partizipativen Prozessen komplexe Zusammenhänge mit Leichtigkeit lösen wollen und schnell die wichtigsten Prioritäten herausarbeiten wollen.
Du entwickelst zukunftsfähige Organisationen und Strukturen?
Du betrachtest strategische Szenarien aus vielen Blickwinkeln?
Du stellst leistungsstarke Teams zusammen und begleitest sie beim Entfachen ihres Potentials?
Du erforschst neue Themengebiete und willst diese rundum greifbar machen und verstehen?
Du gestaltest Erlebnisse für Kunden oder Mitarbeiter*innen?
Du planst und steuerst Projekte mit vielen Erwartungshaltungen unterschiedlicher Stakeholder?
Du setzt Prioritäten und treibst Entwicklungsprozesse voran?
Dann könnte dieses Training genau das Richtige für dich sein.
Kurz: Du bringst Menschen zusammen und begleitest sie dabei, zielgerichtet mit ihrem Wissen mehr Klarheit zu erlangen?
Was kann ich mir erwarten?
Erlerne mit bis zu 12 neugierigen Personen in diesem interaktiven und spielerischen Training, welche strategischen Optionen die 3D-Welten® für dich bereit halten.
-
Wir konzentrieren uns auf das Erleben, Erkunden und anschließende Reflektieren der einzelnen Phasen. Angereichert durch entsprechende Hintergrundimpulse erlangst du das theoretische Wissen und verknüpfst es sofort mit den praktischen Aspekten aus deinem Erleben.
Wir behandeln dabei folgende Fragestellungen:Was ist die 3D-Welten® Methode und was ist ihre Stärke?
Wie gestalte ich Prozesse mit Hilfe der 3D-Welten® Methode?
Wo kann ich die 3D-Welten® einsetzen und wie kann ich es anleiten?
Was sind die Fallstricke und worauf muss ich achten?
Wie gehe ich mit dem Material um?
-
Am zweiten Tag widmen wir uns dem Facilitieren einer externen Kundengruppe. Du entwirfst gemeinsam mit den anderen Teilnehmer*innen einen realen Workshop Case und facilitierst diesen praktisch durch. Dabei findest du Antworten auf die Fragen:
Wie gestalte ich Workshops?
Wo kann ich die Methode überall anwenden?
Wie kann ich wirkungsvolle Aufgabenstellungen formulieren?
Welche Rahmenbedingungen muss ich berücksichtigen?
Wie navigiere ich die Dynamik die im Workshop entsteht?