
Die Player
Manuel Grassler und Matthias Gepp sind die kreativen Köpfe hinter Playability.
Matthias Gepp
Der kreative Kopf hinter innovativen Trainingskonzepten. Mit Leidenschaft für spielerisches Arbeiten und einem Gespür für Teamdynamik bringt er Menschen dazu, kreative Lösungen zu finden und nachhaltig zu wachsen – immer mit einem Hauch von Leichtigkeit und Freude am Tun.
Manuel Grassler
Der Wandel-Wizard und Facilitator, der Unternehmen spielerisch in Bewegung bringt. Als Katalysator für nachhaltige Veränderungen schafft er neue Dynamiken im Arbeitsalltag – lebendig, inspirierend und zukunftsweisend.
Lasst uns das Potenzial des Spielens in der Arbeit nutzen!
Spielen ist nicht nur für Kinder – es ist ein kraftvoller Ansatz, um kreative Lösungen zu entwickeln, Barrieren abzubauen und komplexe Probleme mit Leichtigkeit zu meistern. Wenn wir spielerische Methoden in den Arbeitsalltag integrieren, öffnen wir die Tür zu neuen Ideen und innovativen Lösungen.
Nutzen wir das Spiel, um Zusammenarbeit zu fördern, Denkmuster zu durchbrechen und echte Veränderung zu bewirken. Spielen macht nicht nur Spaß, es macht uns auch erfolgreicher!
Play is the answer!
Unsere Kompliz*innen!
-
Andra Stefanescu
AS Innovative Minds
Die kreative Perspektivenwechslerin, die mit visuellen Tools und einer Prise Achtsamkeit Teams in neue Sphären führt. Wenn es irgendwo stockt, bringt sie den Flow zurück. -
Bernhard Bürger
…
Der Krisenbändiger und Resilienz-Enabler. Als Trainer erschafft er maßgeschneiderte Szenarien, die Herausforderungen greifbar machen – und wenn’s ernst wird, wird er zum Fels in der Brandung.
-
Franziska Semer
[E]mpulse - for the better
Die Impulsgeberin mit Systemblick. Sie gestaltet Workshops, die bewegen, und bringt Klarheit in komplexe Themen – als Coach hilft sie, das Große im Kleinen zu entdecken. -
Pieter Owens
Playful Strategist
Der spielerische Stratege und Grätzel-Connector. Mit einem Auge für das große Ganze und einer Leidenschaft fürs Brettspiel bringt er die besten Züge ans Tageslicht – ein Meister darin, Menschen und Ideen clever zu vernetzen.
-
Lisa Neureiter
…
Die Seelenwanderin und Körperflüsterin. Mit Hypnose, Kambo und einem ganzheitlichen Ansatz bringt sie Klarheit in Geist und Körper – eine Reise, die man nicht vergisst.
-
Janek Panneitz
thinking without boxes
Der Erlebnisarchitekt für psychologische Tiefgänge. Mit ihm wird Organisationspsychologie greifbar und lebendig – er taucht ein, wo andere nur analysieren. -
Johannes Maurer
Enable Progress
Der Wegbereiter für innovative Entwicklungen.
Mit Leidenschaft für funktionale, benutzerfreundliche und individuelle Lösungen überzeugt er im Bereich Systems & Software Engineering auf ganzer Linie.
Sein tiefes Verständnis für technologische und menschliche Dynamiken helfen ihm ungemein dabei, zukunftsweisende Entwicklungen voranzutreiben
und damit nachhaltige Innovationen zu schaffen.
Unser Manifest
Wir leben in einer Zeit des schnellen Wandels und grenzenloser Möglichkeiten. Die Welt öffnet sich uns wie nie zuvor, mit unzähligen Chancen für Wachstum und Entwicklung. Jeden Tag kommen neue Optionen hinzu. Doch genau das macht es oft schwer, den richtigen Weg zu finden. Unser bisheriges Wissen reicht nicht mehr aus, um uns sicher zu leiten.
Wir glauben, dass wir zurück zu unseren Wurzeln schauen müssen: in die Kindheit. Als Kinder betraten wir eine Welt voller Möglichkeiten, ohne zu wissen, wie sie funktioniert. Doch wir haben spielerisch gelernt, sie zu verstehen und unser Potenzial darin zu entfalten.
Heute ist diese spielerische Einstellung wichtiger denn je. Sie ermöglicht uns, die Welt neugierig zu erkunden, Sinn in den unzähligen Optionen zu finden, Resonanz herzustellen und Chancen zu ergreifen. Diese Haltung ist entscheidend – für uns als Individuen, Teams, Organisationen und als Gesellschaft.
Deshalb setzen wir uns dafür ein, die Kraft des Spiels wieder in die Welt zu tragen. Wir sind überzeugt, dass im Spiel der Schlüssel zur Zukunft liegt, in der sich unser Potenzial wahrhaft entfalten kann. In unserer Vision sind Arbeit und Spiel keine Gegensätze, sondern ergänzen sich. Während die Motivation in der Arbeit oft von außen kommt, entspringt im Spiel der Antrieb aus uns selbst und im Zusammenspiel mit anderen.
Wir laden Menschen in und außerhalb von Organisationen ein, ihren Spieltrieb neu zu entdecken und zu nutzen. So können wir gemeinsam die Herausforderungen von morgen angehen und sinnstiftende Lösungen schaffen.
In offenen, experimentellen Räumen bieten wir die Möglichkeit, das Bestehende mutig in Frage zu stellen und die Chancen des Neuen spielerisch zu erkunden. Dabei setzen wir mit Leichtigkeit Veränderungen in Gang, die unsere Welt Schritt für Schritt verbessern.
Wir hören nicht auf, bis unsere Neugier gestillt ist – und bis Spielen um zu Arbeiten als schlicht logisch verstanden wird!